ADLER-APOTHEKE LINDLAR
Wir sind immer für Sie da!
In allen Fragen rund um Ihre Gesundheit können Sie sich jederzeit
vertrauensvoll an mich und mein Team wenden.
Unter der Telefonnummer 0 22 66 • 52 52 sind wir stets für Sie erreichbar.
Mittwoch nachmittags haben wir für Sie im Wechsel mit den anderen Apotheken
im Lindlarer Zentrum geöffnet.
Den gemeinsamen Mittwochnachmittagsplan für das aktuelle Jahr finden Sie hier.
Ihr Marc Pengel und das Team der Adler-Apotheke
Kontakt
Adler-Apotheke
Hauptstr. 20
51789 Lindlar
Tel. 0 22 66 / 52 52
Fax. 0 22 66 / 53 28
info@adler-apotheke-lindlar.de
Öffnungszeiten
Mo. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Di. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Mi. | 8:30 bis 13:00h und nachm. nach Plan |
Do. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Fr. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Sa. | 8:30 bis 13:00h |
Gesundheitsnews
Metamizol in der Selbstmedikation?
Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen
Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.
Lebensbedrohliche Infektionen möglich
Ein 37-jähriger Mann hatte wegen Rückenschmerzen das Schmerzmittel Metamizol eingenommen – und das ohne ärztlichen...
Wie Stress dick macht
Kontrollverlust und wenig Schlaf
Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?
Alarmreaktion mit Pferdefuß
Stress ist eigentlich dafür da, dem Menschen in einer gefährlichen Situation eine Flucht- oder Angriffsreaktion zu ermöglichen. Kurzfristig steigt deshalb die Leistungsfähigkeit...
Neurodermitis bei Kindern lindern
Hautpflege richtig wählen
Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.
Je nach Stadium lipophil oder hydrophil
Bei der Neurodermitis (oder atopischen Dermatitis) ist durch genetische Veranlagung die Hautbarriere gestört....
Wenn Kinder unter Durchfall leiden
Achtung, gefährliches Austrocknen
Durchfall ist bei kleinen Kindern gar nicht so harmlos. Zwar lässt er sich mit viel Trinken und Ruhe meist in den Griff bekommen. Doch klappt das nicht, kann das Kind innerhalb weniger Stunden gefährlich austrocknen. Lesen Sie, welche und wieviel Flüssigkeit Säuglinge und Kleinkinder brauchen, wie man Trinklösungen am besten verabreicht und bei...
mehr