ADLER-APOTHEKE LINDLAR
Wir sind immer für Sie da!
In allen Fragen rund um Ihre Gesundheit können Sie sich jederzeit
vertrauensvoll an mich und mein Team wenden.
Unter der Telefonnummer 0 22 66 • 52 52 sind wir stets für Sie erreichbar.
Mittwoch nachmittags haben wir für Sie im Wechsel mit den anderen Apotheken
im Lindlarer Zentrum geöffnet.
Den gemeinsamen Mittwochnachmittagsplan für das aktuelle Jahr finden Sie hier.
Ihr Marc Pengel und das Team der Adler-Apotheke
Kontakt
Adler-Apotheke
Hauptstr. 20
51789 Lindlar
Tel. 0 22 66 / 52 52
Fax. 0 22 66 / 53 28
info@adler-apotheke-lindlar.de
Öffnungszeiten
Mo. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Di. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Mi. | 8:30 bis 13:00h und nachm. nach Plan |
Do. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Fr. | 8:30 bis 13:00h und 14:30 bis 18:30h |
Sa. | 8:30 bis 13:00h |
Gesundheitsnews
Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Trotz jodiertem Speisesalz
Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.
Kropf, Kleinwuchs und Kretinismus
Jod ist ein essenzielles Spurenelement und wird vor allem über Seefisch und Meeresfrüchte zugeführt. Fehlt...
Grippeimpfung in der Apotheke
Schnell und einfach
Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.
Ab Mitte Oktober steht die Impfung an
Mitte Oktober bis Mitte Dezember – das ist laut Robert Koch-Institut (RKI) der optimale Zeitraum für die Influenzaimpfung. Etliche Personengruppen...
Gezielt gegen Blasenschwäche
Mit Training und Medikamenten
Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millionen von Frauen und Männern. Gegen den unwillkürlichen Urinverlust helfen allgemeine Maßnahmen und das Trainieren von Blase und Beckenboden. Reicht das nicht aus, kommen Medikamente ins Spiel.
Eingeschränkte Lebensqualität
Blasenschwäche...
Vor allem bei Jugendlichen
Energy-Drinks gar nicht so harmlos
Energy-Drinks sind beliebt: Mehr als 3 Millionen Deutsche trinken sie mehrmals pro Woche. Vor allem bei Jugendlichen kann das Mode-Getränk aber gefährliche Nebenwirkungen haben.
Koffein und Zucker
Energy-Drinks wirken nach einem altbekannten Prinzip. Ihre aufputschende Wirkung verdanken sie nämlich dem Inhaltsstoff Koffein. Die Menge an...